EOTRH (Equine Odontoclastic Tooth Resorption and Hypercementosis) beschreibt eine Zahnerkrankung ähnlich der menschlichenen Parodontose, in deren Verlauf sich durch entzündliche Prozesse im Zahnfleich Zähne lockern. Es handelt sich dabei in der Regel um die Schneide und Eckzähne. Es kommt im Pferdemaul zu bakteriellen Entzündungen der Zahnfächer, die bei Nichtbehandlung zur Zerstörung der Zahnwurzeln und final zu Lockerung und Verlust der Zähne führen kann. Fresszellen zerstören dabei die Sustanz der Zahnwurzel. In manchen Fällen wird vom Körper als Gegenreaktion extrem verstärkt Zahnzement um die betroffene Zahnwurzel gebildet, um den Zahn zu stabilisieren. Das führt zu extrem aufgequollenen Beulen im Zahnfleisch, die auch nach außen sichtbar werden.
Die Krankheit ist bisher wenig erforscht und bisher nicht heilbar. Man geht davon aus, dass genetische Faktoren, Alter und Stress als Ursache sein könnten. Zumeist führt sie zum Entfernen der Zähne. Dies hat zur Folge, dass Futter in Pelletform nicht mehr richtig zerkaut werden kann und die Einspeichelung zu gering ist. Im Worstcase werden die erkrankten Pferde kolikanfälliger.
Bei EOTRH erkrankten Pferden ist meistens eine spezielle Fütterung nötig.
Versorgung mit natürlichen organisch mineralischen Vitalstoffen und Kräutern
Regelmäßige Entgiftung - entlastet Leber und reguliert den Stoffwechsel
Zucker vermeiden
Staubfreies Futter, hygienisch überprüft, Pellets oder gepresstes Futter vermeiden.
Wir empfehlen hier unsere Premium Horse Kräuterkuren für Ihr Pferd, pelletfrei. Durch die lose Verarbeitung kommt es bei unseren Produkten zu keinerlei Verdauungsproblemen.
Unsere Kräuterkuren gibt es neben den kompakt Pellet Varianten auch als lose Varianten mit 100% natürlichen Zutaten.